Limited time
Fall Into Easy Savings
up to 50% Off
Grab the Deal
Limited time

Gutenberg- und wpDataTables-Integration

wpDataTables Gutenberg-Integration

Das wpDataTables-Plugin integriert sich nahtlos in den Gutenberg-Editor, sodass Du vorgefertigte Tabellen und Diagramme in jeden Beitrag oder jede Seite Deiner Website einfügen kannst. Erstelle einfach Deine Tabelle mit unserem Tabellen- & Diagramm-Plugin, füge den wpDataTables-Chart- oder -Table-Block hinzu, und sobald Du auf „Veröffentlichen“ klickst, erscheinen Deine vollständig interaktiven Tabellen und Diagramme direkt im Beitrag oder auf der Seite.

Gutenberg and wpDataTables integration

Warum solltest Du wpDataTables & Gutenberg wählen, um Tabellen & Diagramme zu veröffentlichen?

Native Block-Editor-Integration


Der wpDataTables-Block wurde speziell für Gutenberg entwickelt, sodass Du Tabellen und Diagramme mit nur wenigen Klicks einfügen kannst – per Shortcode oder einfach per Drag-and-Drop. Alles fügt sich nahtlos in Deinen Seiten- und Beitragsaufbau ein.

Echtzeit-Vorschau und Anpassung


Sieh genau, wie Deine Daten aussehen werden, bevor Du veröffentlichst. Während Du Tabellen oder Diagramme im Block auswählst, aktualisiert Gutenberg die Vorschau live – so gibt es keine Überraschungen beim Klick auf „Veröffentlichen“.

Unterstützt erweiterte Tabellenfunktionen


Von Excel-ähnlich bearbeitbaren Tabellen über Spaltenfilter, Sortierung bis hin zu responsiven Layouts – wpDataTables bietet Dir erweiterte Funktionen, ohne dass technisches Fachwissen erforderlich ist. All diese Features werden nahtlos in den Gutenberg-Block übernommen. wpDataTables legt außerdem großen Wert auf Barrierefreiheit und ist daher vollständig WCAG-konform (Web Content Accessibility Guidelines).

Dynamische Inhalte mit Platzhaltern


Mache Deine Daten ganz einfach dynamisch, indem Du Platzhaltervariablen (%VAR1%, %VAR2%) verwendest, wenn Du Tabellen und Diagramme über Shortcodes in Gutenberg einfügst. So kannst Du dieselbe Tabelle in verschiedenen Beiträgen mit individuellen Eingabewerten nutzen.

Das erhältst Du mit der wpDataTables- & Gutenberg-Integration

Einfaches Einfügen von Tabellen und Diagrammen


Füge jede wpDataTable oder jeden wpDataChart direkt in Deinen Beitrag oder Deine Seite ein – über Gutenberg-Blöcke oder Shortcodes, ohne zwischen Editoren wechseln zu müssen.

Excel-ähnlicher Tabellenmodus


Benötigst Du Frontend-Bearbeitung oder ein Tabellenkalkulationsverhalten? Für unterstützte Tabellen in wpDataTables kannst Du den Excel-ähnlichen Bearbeitungsmodus aktivieren – ideal für datenintensive Workflows.

Vollständig responsives Layout


Tabellen und Diagramme, die über Gutenberg hinzugefügt werden, sind vollständig responsiv und mobilfreundlich, sodass Deine Daten auf jedem Bildschirm großartig aussehen – ganz ohne zusätzliche Konfiguration. Zusätzlich kannst Du verschiedene Versionen derselben Tabelle oder desselben Diagramms für Mobilgeräte und Desktop einrichten.

Intelligente Wiederverwendung von Inhalten


Verwende dieselbe Tabelle auf mehreren Seiten mit unterschiedlichen Einstellungen über die integrierten Gutenberg-Optionen und spare Zeit, während Dein Inhalt konsistent bleibt.

Erstelle, verwalte und veröffentliche Tabellen & Diagramme mit der wpDataTables- & Gutenberg-Integration

01

Erstelle Tabellen und Diagramme aus jeder Datenquelle

Ziehe Daten aus Excel, Google Sheets, CSV, MySQL, WordPress-Beiträgen oder sogar benutzerdefinierten Abfragen. Mit wpDataTables erstellst Du interaktive, durchsuchbare Tabellen in wenigen Minuten – ganz ohne manuelle Arbeit oder Programmierung. Du kannst auch WooCommerce-Produkttabellen erstellen und Produkte in einem strukturierten Format präsentieren, das die Konversionsrate erhöht.

02

Jedes Detail ohne Programmierung anpassen

Passe Spaltentypen einfach an, füge bedingte Formatierungen hinzu, steuere die Sichtbarkeit oder wende Filter und Sortierungen direkt über die wpDataTables-Oberfläche an. Diese Einstellungen werden übernommen, sodass die Tabelle im Gutenberg-Editor alle benötigten Funktionen bereitstellt.

03

Diagramme hinzufügen, die mit Deinen Daten synchronisiert werden

Erstelle responsive, Echtzeit-Diagramme mit Google Charts, Highcharts, Highchart Stock, ApexCharts oder Chart.js. Jedes Diagramm kann mit einer Datenquelle verknüpft werden und aktualisiert sich automatisch, sobald sich die Daten ändern.

04

Frontend-Bearbeitung und Benutzerinteraktion aktivieren

Lass Nutzer Tabellenzellen bearbeiten, neue Einträge hinzufügen oder Daten importieren und exportieren – alles direkt im Frontend. Ob kollaborative Tabellen oder kundenorientierte Produktlisten, wpDataTables bietet die Werkzeuge, um es umzusetzen.

05

Sofort mit dem Gutenberg-Block veröffentlichen

Sobald Deine Tabelle oder Dein Diagramm fertig ist, füge es über die speziellen wpDataTables-Shortcodes in Deinen Beitrag oder Deine Seite ein. Wähle einfach die Tabelle aus, füge den Shortcode ein und klicke auf „Veröffentlichen“.

Erstelle benutzerdefinierte Tabellen & Diagramme mit wpDataTables in wenigen Minuten

Du kannst Tabellen ganz einfach erstellen und auf jedem Beitrag oder jeder Seite über den Gutenberg-Editor und Shortcodes veröffentlichen.

FAQs zur Gutenberg-Editor-Integration von wpDataTables

Können Nutzer Tabelleninhalte direkt im Frontend bearbeiten?

Wenn die Frontend-Bearbeitung für eine Tabelle aktiviert ist, können Nutzer Daten direkt auf der veröffentlichten Seite hinzufügen, aktualisieren und löschen – für Tabellen mit serverseitiger Verarbeitung.

Sind die Tabellen und Diagramme auf Mobilgeräten responsiv?

Ja, alle über Gutenberg eingefügten Tabellen und Diagramme sind vollständig responsiv und mobilfreundlich, sobald Du die Responsive-Option aktivierst und auswählst, ob sie für Mobilgeräte, Tablets oder beide gelten sollen.

Kann ich die Tabelleneinstellungen bearbeiten, nachdem ich sie in Gutenberg eingefügt habe?

Ja, Du kannst verschiedene Funktionen wie Anzeigeoptionen, Layoutmodus oder Platzhalter bearbeiten, und die Tabelle wird automatisch auf der veröffentlichten Seite oder im Beitrag aktualisiert.