WPBakery Page Builder- und wpDataTables-Integration
Erstelle & veröffentliche interaktive Tabellen & Diagramme mit WPBakery + wpDataTables
Füge interaktive Tabellen und Diagramme hinzu, die Deine Daten optisch aufwerten und Deine Website-Besucher begeistern – in nur wenigen Klicks. Mit der Integration von wpDataTables und WPBakery war das Erstellen und Veröffentlichen Deiner Daten noch nie so einfach. Alles bleibt responsiv, anpassbar und nahtlos in Deinen bestehenden Workflow integriert.

Das erhältst Du mit der wpDataTables- & WPBakery-Integration
Einheitlicher Workflow
Du musst nicht zwischen verschiedenen Tools wechseln. Erstelle einfach Deine Tabellen und Diagramme mit wpDataTables und füge sie direkt in Dein WPBakery-Layout ein – ohne die gewohnte Umgebung Deines Lieblings-Page-Builders zu verlassen.
Einfache Aktualisierung und Pflege
Musst Du Deine Daten später aktualisieren? Bearbeite einfach die Tabellen und Diagramme in wpDataTables, und Deine Änderungen werden automatisch überall dort übernommen, wo sie über WPBakery eingebettet sind.
Schöne Ergänzung zu bestehenden WPBakery-Elementen
Du kannst Tabellen und Diagramme innerhalb eines anderen WPBakery Page Builder-Elements einfügen, z. B. in eine Spalte, einen Tab, ein Akkordeon usw.
Platzhalter für dynamische Inhalte
Verwende variable Platzhalter (z. B. %VAR1%) in den WPBakery-Elementeinstellungen, um die Ausgabe von Tabellen und Diagrammen dynamisch basierend auf Benutzereingaben oder URL-Parametern anzupassen.
Erstelle, verwalte und veröffentliche Tabellen & Diagramme mit der wpDataTables- & WPBakery-Integration
Erstelle leistungsstarke Tabellen mit erweiterten Funktionen
Erstelle responsive, filterbare und sortierbare Tabellen oder WooCommerce-Produkt-Tabellen mit Daten aus Excel, CSV, Google Sheets, MySQL oder manueller Eingabe. Füge bedingte Formatierungen, Inline-Bearbeitung, benutzerdefinierte Spaltentypen und leistungsstarke Filter hinzu – alles mit nur einem Plugin.
Erstelle Diagramme, die mit Deinen Tabellen verknüpft sind
Visualisiere Deine Daten mit vollständig anpassbaren Balken-, Kreis-, Linien-, Flächen-, Donut- und vielen weiteren Diagrammtypen über Google Charts, Highcharts, Highchart Stock, Chart.js oder ApexCharts. Du kannst Diagramme direkt mit Deinen Tabellen verknüpfen, sodass Aktualisierungen Deiner Daten in Echtzeit übernommen werden.
Fixierte Kopfzeilen und Spalten
Feste Kopfzeilen und Spalten sorgen dafür, dass wichtige Daten beim Scrollen durch große Datensätze sichtbar bleiben. Bei umfangreichen Tabellen bleiben Deine wichtigsten Zeilen und Spalten an ihrem Platz, sodass sie leicht referenzierbar sind.
Bedingte Anzeigelogik
Lege Regeln fest, um bestimmte Zeilen oder Spalten basierend auf Zellwerten anzuzeigen oder auszublenden. Mit dieser Funktion kannst Du bestimmte Formatierungen (wie Hervorhebungen oder Farbänderungen) auf Zellen, Zeilen oder sogar ganze Spalten anwenden, sobald bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Diese Bedingungen kannst Du direkt in den Spalteneinstellungen von wpDataTables definieren.
Erstelle benutzerdefinierte Tabellen & Diagramme mit wpDataTables in wenigen Minuten
Erstelle intelligentere Tabellen ohne Aufwand. Mit wpDataTables & WPBakery geht es schnell und einfach. Saubere Tabellen & Diagramme genau dort, wo Du sie haben möchtest.
FAQs zur WPBakery Page Builder-Integration für wpDataTables
Wie füge ich eine Tabelle in WPBakery hinzu?
Klicke in WPBakery auf „Element hinzufügen“, suche nach „wpDataTable“ und wähle dann die gewünschte Tabelle aus der Dropdown-Liste in den Elementeinstellungen aus. Passe die Anzeigeoptionen nach Bedarf an, und Deine Tabelle erscheint direkt im Layout.
Muss ich die Tabelle innerhalb von WPBakery erstellen?
Nein. Du erstellst und konfigurierst Deine Tabellen im wpDataTables-Dashboard und fügst sie anschließend über das integrierte Element in Dein WPBakery-Layout ein.
Werden alle wpDataTables-Funktionen in WPBakery unterstützt?
Ja. Filtern, Sortieren, responsives Layout und alle anderen Funktionen arbeiten genau wie konfiguriert – auch wenn die Tabellen über WPBakery eingefügt werden.
Unterstützt diese Integration responsives Design?
Ja. Alle Tabellen und Diagramme, die über WPBakery eingefügt werden, bleiben auf Desktop-, Tablet- und Mobilgeräten vollständig responsiv. Außerdem ist unser Plugin WCAG-konform (Web Content Accessibility Guidelines), sodass Deine Tabellen und Diagramme sowohl responsiv als auch barrierefrei sind.